Interface Design
Farben und Co.
Das User Interface soll gut lesbar sein. Dazu gehört, dass die Icons gut gestaltet sind. Man soll auf den Ersten Blick erkennen, was mit einem Icon gemeint ist und es nicht minutenlang entziffern müssen, sprich einfach mal draufdrücken müssen um zu erfahren wofür der Knopf ist.
Auch spielen Schriftart, Schrifteigenschaften sowie auch allgemein die Farben sowie Kontrast usw. eine grosse Rolle. Ist zum Beispiel ein Knopf nicht genug kontrastreich, kann es sein dass man das Icon nicht richtig erkennt oder den Text nicht lesen kann. Was ebenfalls dazu führen kann, dass zuerst mal wild drauf losgedrückt wird.
Wer bedient die Maschine?
Geführtes Menü
UX Design
Alles aus einer Hand
Prozess
Von der Analyse bis zum fixfertigen Programm.
Folgend bekommen Sie einen Überblick von unseren Phasen des User Interface Designs.
Phase 1
Analyse & Definition
Was
Die Zielgruppe wird definiert & Personas erarbeitet. Die Bedürfnisse der Zielgruppe werden analysiert sowie die Probleme erkannt und definiert.
Wie
Gestartet wird mit einem Workshop. Danach kommen Interviews, Umfragen und / oder Online/Offline-Recherchen zum Zug.
Ergebnis
Dokumentation in digitaler Form (PDF).
Phase 2
Idee & Konzept
Was
Konzepte werden entwickelt.
Wie
Durch diverse kreative Methoden, Skizzen, usw. Auch ein Workshop ist möglich.
Ergebnis
X Anzahl Ideen & Konzepte, in einer Dokumentation zusammengefasst, als PDF-Datei.
Phase 3
UI/UX Design
Was
Die Benutzeroberfläche wird entsprechend den Erkenntnissen aus den Phasen 1&2 zielgerichtet gestaltet.
Wie
Adobe Illustrator
Ergebnis
Entwurf der Benutzeroberfläche. Grafische Elemente als SVG, JPG, PNG,…
Phase 4
Programmierung
Was
Programmierung Ihrer Software.
Wie
Mit B&R MappView, anhand der gestalterischen Vorlage.
Ergebnis
Finale Software
Autix AG
Zollhausstrasse 2
6015 Luzern
+41 (0)41 510 26 00
info@autix.ch
© 2020 by Autix AG